ESSLINGEN. Ein ausgelöster Rauchmelder und eine aufmerksame Nachbarin haben am Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Oberesslinger Weiherstraße Schlimmeres verhindert. Kurz nach 20 Uhr hörte eine Bewohnerin des mehrstöckigen Gebäudes den Rauchmelder aus einer Wohnung im dritten Stock und verständigte die Feuerwehr. Da auf Klingeln niemand öffnete, wurde die Wohnungstür von der Feuerwehr geöffnet. Auf einer heißen Herdplatte war das Plastik einer darauf stehenden Mehrfachsteckdose geschmolzen und hatte zu rauchen begonnen. Durch die rechtzeitige Alarmierung der Rettungskräfte konnte ein Brand verhindert werden. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung hatte von dem Rauch, dem ausgelösten Rauchmelder und dem Klingeln nichts mitbekommen. Die ältere Frau wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht. Außer der geschmolzenen Steckdose war kein größerer Schaden entstanden. lp
Blaulicht | 11.05.2025 - 12:23
Großeinsatz der Rettungskräfte bei Brand eines Wochenendhauses in Ostfildern
OSTFILDERN. Sachschaden in Höhe von circa 100.000 Euro ist bei einem Brand eines Wochenendhauses am Samstagnachmittag im Osten Kemnats entstanden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte und der Polizei im Mittleren Haldenweg standen das Wochenendhaus ...
Blaulicht | 11.05.2025 - 12:16
Autokorso in Esslingen bremst Verkehr aus
ESSLINGEN. Ein Hochzeitsautokorso mit bis zu 20 Fahrzeugen bremste offenbar am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der B10, Höhe Esslingen in Fahrtrichtung Göppingen, den Verkehr aus. Mehrere Streifenbesatzungen der Polizei hielten zwei Fahrzeuge ...