ESSLINGEN. Ein ausgelöster Rauchmelder und eine aufmerksame Nachbarin haben am Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Oberesslinger Weiherstraße Schlimmeres verhindert. Kurz nach 20 Uhr hörte eine Bewohnerin des mehrstöckigen Gebäudes den Rauchmelder aus einer Wohnung im dritten Stock und verständigte die Feuerwehr. Da auf Klingeln niemand öffnete, wurde die Wohnungstür von der Feuerwehr geöffnet. Auf einer heißen Herdplatte war das Plastik einer darauf stehenden Mehrfachsteckdose geschmolzen und hatte zu rauchen begonnen. Durch die rechtzeitige Alarmierung der Rettungskräfte konnte ein Brand verhindert werden. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung hatte von dem Rauch, dem ausgelösten Rauchmelder und dem Klingeln nichts mitbekommen. Die ältere Frau wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht. Außer der geschmolzenen Steckdose war kein größerer Schaden entstanden. lp
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...