OBERBOIHINGEN. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an einer Pelletheizung ist es am Dienstagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Unterboihinger Straße zu einer Rauchentwicklung gekommen. Kurz nach 21.30 Uhr bemerkte eine Hausbewohnerin den Rauch, wählte den Notruf und informierte die anderen Hausbewohner, die daraufhin ihre Wohnungen verließen. Die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften anrückte, lüftete den Keller und nahm die Heizung außer Betrieb. Zu einem Brand war es nicht gekommen. Der Rettungsdienst war mit einer Rettungswagenbesatzung und vier weiteren Helfern im Einsatz. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Sie konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Blaulicht | 12.05.2025 - 12:12
Einbruch in Gaststätte in Denkendorf
DENKENDORF. Eine Gaststätte in der Straße Wettenhalde ist am Wochenende von einem Einbrecher heimgesucht worden. In der Zeit zwischen Samstag, 23.15 Uhr, und Sonntag, kurz vor 8 Uhr, schlug der Täter ein Fenster zum Gastraum ein und gelangte so ins ...
Blaulicht | 12.05.2025 - 12:12
Kind bei Unfall in Reichenbach verletzt
REICHENBACH. Ein Kind ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag ersten Erkenntnissen zufolge leicht verletzt worden. Gegen 15 Uhr war die 13-Jährige auf einem E-Scooter auf dem Gehweg der Bahnhofstraße unterwegs und fuhr ohne auf den Verkehr ...