Mit erhöhter Präsenz ist die Polizei im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen, zu dem auch der Kreis Esslingen gehört, in der Nacht zum 1. Mai unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilt, konnten nur vereinzelt die üblichen Maischerze beziehungsweise Sachbeschädigungen, wie Eier- und Böllerwürfe oder Schmierereien mittels Zahnpasta und Ketchup, registriert werden. Etliche Personengruppen wurden kontrolliert. Die verschiedenen örtlichen Brauchtumsveranstaltungen waren größtenteils gut besucht. In Ammerbuch (Kreis Tübingen) beschmierten Unbekannte in der Schulstraße die Wand eines Gebäudes, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. In Albstadt-Truchtelfingen (Zollernalbkreis) wurde der Maibaum von Unbekannten angesägt. In der Lochenstraße in Geislingen (Zollernalbkreis) entfernten unbekannte Jugendliche die Abdeckungen von zwei Abwasserschächten. Das Polizeirevier Balingen hat die Ermittlungen aufgenommen und die entstandenen Gefahrenstellen behoben.
Region | 01.05.2025 - 14:00
Bilanz der Mainacht im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Polizei auch dieses Jahr in der Nacht auf den 1. Mai wieder erhöhte Präsenzmaßnahmen gezeigt. Neben den üblichen Maischerzen wie etwa dem Zünden von Böllern und Feuerwerkskörpern sowie das Einwickeln von ...
Blaulicht | 01.05.2025 - 12:21
Achtjähriges Kind in Reichenbach von Pkw angefahren
REICHENBACH/FILS. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich eine achtjährige Fußgängerin zu, nachdem sie von einem Auto angefahren wurde. Am Mittwochabend, gegen 18.35 Uhr, musste ein 32-jähriger Peugeot-Lenker auf der Ulmer Straße im ...