Landkreis Esslingen
Mutmaßliche Einbrecherbande im Landkreis Reutlingen festgenommen
Polizei und Staatsanwaltschaft melden einen Ermittlungserfolg. Fünf Männer stehen im Verdacht, 29 Einbrüche in fünf Landkreisen verübt zu haben.
LANDKREIS ESSLINGEN, LANDKREIS REUTLINGEN. Das Polizeipräsidium Reutlingen und die Staatsanwaltschaft Tübingen melden einen Erfolg bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Wie die Behörden in einer Mitteilung berichten, habe die auf die Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen spezialisierte Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeidirektion Esslingen in Tübingen am Freitagabend in Reutlingen-Ohmenhausen und Bad Urach Mitglieder einer mutmaßliche Einbrecherbande festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Männer
Den fünf Männern im Alter zwischen 24 und 31 Jahren wird laut Mitteilung zur Last gelegt, sich zu einer Bande zusammengeschlossen zu haben, um sich insbesondere mit Einbrüchen in Einfamilienhäusern in Ortsrandlage eine auf Dauer angelegte Einnahmequelle zu verschaffen. Alle fünf Tatverdächtigen befänden sich mittlerweile in Untersuchungshaft.
Nach einem sprunghaften Anstieg der Wohnungseinbrüche, der seit September 2024 im Landkreis Reutlingen und den angrenzenden Landkreisen verzeichnet worden war, hatten sich unter anderem durch die Spurensuche und -sicherung Hinweise auf mögliche Tatzusammenhänge ergeben, heißt es weiter. Ermittlungen hätten in der Folge konkret auf die Spur eines 28-Jährigen aus Bad Urach geführt, der als Kopf der Bande gilt, sowie seinen mutmaßlichen Komplizen. Diesen soll er für die wiederholte Begehung von Straftaten Wohnungen und Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben.
Mutmaßlich Schaden in Höhe von 220.000 Euro verursacht
Die mutmaßlichen Komplizen des 28-Jährigen wurden am Freitagabend vorläufig festgenommen. Bei dem Einsatz waren Spezialkräfte des Polizeipräsidiums „Einsatz“ aus Göppingen beteiligt. Im Auto haben die Beamten der Mitteilung zufolge diverses Einbruchswerkzeug, mutmaßliches Diebesgut und gefälschte Personaldokumente gefunden. Bei den nachfolgenden, richterlich angeordneten Durchsuchungen der Wohnanschriften in Bad Urach sei weiteres Einbruchswerkzeug sowie weiteres, mutmaßliches Diebesgut aus einem Einbruch in Ofterdingen Ende Oktober 2024 aufgefunden und beschlagnahmt worden. Der 28-jährige Kopf der Bande wurde in seiner Wohnung angetroffen und festgenommen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften die fünf Männer für mindestens 29 Einbrüche in Einfamilienhäuser mit einem geschätzten Schaden von über 220.000 Euro in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalb und Ludwigsburg verantwortlich sein, heißt es weiter.
Am Samstag wurden die Verdächtigen laut Mitteilung dem Haftrichter beim Amtsgericht Tübingen vorgeführt. Dieser habe Haftbefehle erlassen, die Beschuldigten seien in Justizvollzugsanstalten eingeliefert worden. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei zu möglichen weiteren Straftaten der Bande dauern an.
Blaulicht | 04.07.2025 - 16:46
Radfahrer in Neckartailfingen gestürzt
NECKARTAILFINGEN. Schwer verletzt wurde ein 68 Jahre alter Radfahrer am Freitagvormittag auf der Neckarallee. Der Mann war laut Polizei dort gegen 11.40 Uhr unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache ohne Fremdbeteiligung stürzte. Dabei wurde er ...
Blaulicht | 04.07.2025 - 12:28
Arbeiter erleidet schwere Verletzungen in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Mit schweren Verletzungen musste ein Arbeiter am Donnerstagnachmittag in eine Klinik eingeliefert werden. Laut Polizei war ein 55 Jahre alter Mann kurz nach 14.30 Uhr mit einem über vier Tonnen schweren Bagger in der ...