Blaulicht

Küchenbrand in Schlaitdorf

SCHLAITDORF (lp). Ein technischer Defekt an einem Wasserkocher dürfte den ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand in einer Küche in der Webergasse am frühen Freitagmorgen gewesen sein. Gegen 3.45 Uhr wurde eine Hausbewohnerin durch leichten Rauchgeruch geweckt. Bei der Suche nach der Ursache bemerkte sie, dass aus der Küche starker Rauch quoll und Teile der Kücheneinrichtung in Flammen standen. Sie weckte sofort die anderen Familienmitglieder, die die Feuerwehr alarmierten und mit ersten Löschversuchen begannen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelang es zwar, den Brand zu löschen, allerdings herrschte an der Brandstelle immer noch so große Hitze, dass die Feuerwehr den Bereich weiter abkühlen musste. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden dürfte sich ersten Schätzungen nach auf 10 000 Euro belaufen. Neben der Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und 21 Feuerwehrleuten vor Ort war, war vorsorglich auch der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug angerückt.

Zur Startseite