REICHENBACH (red). Am Wochenende noch frühlingshafte Temperaturen, am Montagnachmittag ein Rettungseinsatz für eine eingefrorene Ente: die Feuerwehr Reichenbach wurde zum Schlatsee gerufen, dort sollte eine eingefrorene Ente auf dem See sein. Dort wurde die kalte Ente gesichtet und umgehend ein Schlauchboot in den See gelassen. Bevor aber die Feuerwehrmänner mit dem Schlauchboot bei dem Wasservogel ankamen, bewegte er sich, die Rettungsversuche offensichtlich missverstehend, eilig in Richtung Seeufer. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, können Enten einfrieren, wenn sie einschlafen und dann über Nacht an einer Stelle bleiben. Die Feuerwehr Reichenbach, die mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften vor Ort war, konnte ihr Schlauchboot wieder einpacken und den Einsatz abbrechen. Vielleicht brauchen es Enten ein wenig kälter, um richtig einzufrieren.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...