ESSLINGEN (lp). Wirksame technische Sicherung gegen Einbrüche hat sich bei einem Einbruchsversuch in der Hauptstraße in der Nacht zum Dienstag zwischen 23 und 6 Uhr wieder einmal bewährt. Ein Unbekannter versuchte zunächst an der Rückseite eines Gebäudes ein Fenster aufzuhebeln, scheiterte aber trotz mehrmaligem Ansetzen an der vorhandenen Sicherungstechnik. Dann versuchte er sein Glück auf die rustikale Methode, indem er die Scheibe einschlug, um das Fenster von innen zu entriegeln. Weil aber die Fenstergriffe abgeschlossen und somit ebenfalls gegen Eindringlinge gesichert waren, suchte der Täter ohne Beute das Weite.
Da Einbrecher immer schnell ans Ziel kommen wollen, um nicht erwischt zu werden, können schon wenige technische Veränderungen den Eindringlingen das Leben richtig schwer machen. Stößt ein Einbrecher nämlich auf Widerstand, wird er sich lieber ein anderes Objekt aussuchen, als durch viel Lärm seine Entdeckung zu riskieren. Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen helfen auf Wunsch dabei, ein exakt auf das jeweilige Gebäude zugeschnittenes Sicherheitspaket zu schnüren. Termine können unter Telefon (0 71 21) 9 42 12 02 vereinbart werden.
Blaulicht | 14.07.2025 - 12:50
Flächenbrand in Kirchheim
KIRCHHEIM. Rund 600 Quadratmeter einer Wiese nahe der Alten Plochinger Steige sind nach Polizeiangaben am Sonntagmittag in Brand geraten. Durch die Feuerwehr, die auch eine Drohne einsetzte, konnten die Flammen rasch eingedämmt und schließlich ...
Blaulicht | 14.07.2025 - 11:15
Tödlicher Unfall mit Segelflugzeug in Hayingen
HAYINGEN. Am Sonntagnachmittag ist es auf dem Flugplatz Hayingen zu einem tragischen Flugunfall gekommen. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor kurz nach 17 Uhr die 58-jährige Pilotin eines Segelflugzeuges in der Startphase die Kontrolle über ...