Landkreis Esslingen

Defekte Heizung löst in Hochdorf Einsatz aus

HOCHDORF. Ein technischer Defekt an einer Heizungsanlage in einem leer stehenden Gebäude ist der Grund eines Einsatzes von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Freitagabend gewesen. Dazu teilt die Polizei mit, dass gegen 19.30 Uhr sich ein Berechtigter in einem unbewohnten Gebäude in der Straße Wolfsrücken befunden hatte. Beim Betreten des Gebäudes habe dieser Brandgeruch wahrgenommen, weshalb er die Feuerwehr verständigte. Die Feuerwehr stellte fest, dass ein Defekt an der etwa 40 Jahre alten Heizungsanlage zu einem Schwelbrand geführt hatte. Gleichzeitig austretendes Wasser habe aber vermieden, dass sich der Schwelbrand ausbreitete und praktisch von selbst wieder erlosch. Der Berechtigte wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst vor Ort untersucht, erlitt aber keine Verletzungen. Die Feuerwehr Hochdorf war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 15.000 Euro.

Zur Startseite