DEIZISAU. Wegen des Brands eines Wäschetrockners sind am Mittwochabend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in den Grabenackerweg ausgerückt. Wie die Polizei berichtet, fing gegen 20.10 Uhr ein im Keller eines Mehrparteienhauses stehender Wäschetrockner mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer, woraufhin sich die Flammen in der Waschküche ausbreiteten. Durch die starke Rauchentwicklung konnten mehrere Personen das Treppenhaus nicht mehr betreten und mussten von der Feuerwehr, die mit sieben Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften ausgerückt war, mittels Drehleiter aus ihren Wohnungen gerettet werden. Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst, der mit einem Großaufgebot vor Ort war, in ein Krankenhaus gebracht. Trotz der rasch eingeleiteten Löschmaßnahmen der Feuerwehr entstand am Gebäude nach ersten Schätzungen ein Schaden in Höhe von circa 80.000 Euro. Das Gebäude ist vorübergehend nicht mehr bewohnbar, weshalb eine Bewohnerin durch die Gemeinde Deizisau untergebracht wurde. Weitere Bewohner kümmerten sich eigenständig um eine Unterkunft, so die Polizei.
Blaulicht | 16.07.2025 - 17:02
Chlorgasalarm im Freibad Nürtingen
NÜRTINGEN. Ein Chlorgasalarm hat am Mittwochvormittag zum Einsatz von Feuerwehr und Polizei im Nürtinger Freibad geführt. Dort hatte gegen 9.15 Uhr die Warnanlage ausgelöst, nachdem Chlorgasflaschen ausgetauscht wurden und hierbei aus noch unklarer ...
Blaulicht | 16.07.2025 - 12:39
Gartenhäuser in Harthausen aufgebrochen
FILDERSTADT. Zwei Gartenhäuser im Gewann Brühlhof in Harthausen sind in den vergangenen Tagen ins Visier eines Kriminellen geraten. In der Zeit zwischen Montag, 21 Uhr, und Dienstag, 15.45 Uhr, brach der Unbekannte nach Polizeiangaben die Häuser auf ...