ESSLINGEN. Zum Brand eines Wohnhauses sind die Einsatzkräfte am Donnerstagabend in den Kimmichsweilerweg ausgerückt. Kurz nach 18 Uhr hatte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Esslingen eine große, schwarze Rauchwolke über dem Stadtteil Oberhof bemerkt. Zeitgleich gingen mehrere Notrufe bei den Einsatzleitstellen ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Hausbewohner das Zweifamilienhaus bereits verlassen. Die Dachterrasse und der Dachstuhl standen lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr, die mit 19 Fahrzeugen und 80 Feuerwehrleuten im Einsatz war, begann sofort mit den Löscharbeiten, die sich bis etwa 22 Uhr hinzogen. Durch den raschen und professionellen Einsatz der Feuerwehr gelang es zwar, eine weitere Ausbreitung der Flammen auf das Gebäude zu verhindern, dennoch dürfte das Haus nach derzeitigem Stand nicht mehr bewohnbar sein. Verletzt wurde niemand, sodass der Rettungsdienst, der mit drei Fahrzeugen und sieben Rettungskräften angefahren war, nicht eingesetzt werden musste. Der Sachschaden dürfte sich ersten Schätzungen zufolge im siebenstelligen Bereich bewegen. Der Polizeiposten Oberesslingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und geht ersten Hinweisen nach, die möglicherweise auf einen Zusammenhang Bitumenarbeiten am gleichen Tag auf der mit einer Photovoltaikanlage ausgestatten Dachterrasse hindeuten.
Blaulicht | 07.05.2025 - 10:54
Verdächtiger nach Angriff auf junge Frau in Kirchheim ermittelt
KIRCHHEIM. Im Rahmen der Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes wurde inzwischen einen 29-jähriger Tatverdächtiger identifiziert. Dem Mann wird zur Last gelegt, am 14. März 2025 in Kirchheim eine 27 Jahre alte Frau mit ...
Blaulicht | 07.05.2025 - 11:53
Frau kommt bei Walddof von Fahrbahn ab
WALDDORFHÄSLACH. Einer Strafanzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sieht eine 37-Jährige entgegen, die am Dienstagnachmittag auf der B 27 mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen ist. Die Frau war kurz nach 17.30 Uhr mit ...