Blaulicht

Betrug über Whatsapp

FILDERSTADT/PLOCHINGEN. Erneut wurden in den vergangenen Tagen mehrere Personen über den Messenger-Dienst Whatsapp betrogen. Wie die Polizei berichtet, kontaktierten die Kriminellen ihre Opfer und gaben sich als Töchter oder den Sohn aus. Die Betrüger brachten die Geschädigten dazu, jeweils vierstellige Geldbeträge zu überweisen. Ein 64 Jahre alter Reutlinger erhielt am Mittwochvormittag eine Whatsapp-Nachricht einer ihm unbekannten Nummer. Auch eine 53-Jährige aus Filderstadt bekam am Donnerstagmittag eine Nachricht mit der Anrede „Hallo Mama“. In Plochingen gaben sich die Betrüger als der Sohn des 66 Jahre alten Geschädigten aus. Die Kriminellen gaukelten ihren Opfern vor, dass ihr altes Handy kaputtgegangen sei und sie deshalb eine neue Nummer hätten. Sie täuschten ausstehende Rechnungen vor, die dringend beglichen werden müssten. In allen Fällen überwiesen die Opfer mehrere Tausend Euro. Als die Geschädigten wenig später Kontakt mit ihren tatsächlichen Angehörigen aufnahmen, flog der Schwindel auf und sie erstatteten Anzeige. lp

Zur Startseite