AICHTAL-GRÖTZINGEN. Eine ältere Frau aus Grötzingen ist am Sonntagabend von dreisten Kriminellen durch einen Schockanruf um Wertgegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro gebracht worden. Im Laufe des Abends erhielt die Geschädigte einen Telefonanruf, in dem sich eine Unbekannte als vermeintliche Tochter ausgab und mitteilte, dass sie einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Anschließend übernahm eine angebliche Polizeibeamtin das Gespräch, die meinte, zur Verhinderung der drohenden Untersuchungshaft sei nun die Bezahlung einer hohen Kaution erforderlich. Die in Sorge um ihr Kind versetzte Frau schenkte dem Glauben und übergab am späten Abend Wertgegenstände an ihrer Wohnanschrift an einen Komplizen der Anrufer. Von dem Abholer liegt bislang nur eine vage Beschreibung vor. Später flog der Betrug auf und die Seniorin erstattete am frühen Montagmorgen Anzeige.
Blaulicht | 25.07.2025 - 16:59
Brand von Stroh in Unterensingen
UNTERENSINGEN. Zum Brand auf einem Stoppelacker im Bereich der Schulstraße und der B 313 sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am späten Donnerstagabend ausgerückt. Zeugen hatten zuvor gegen 23.45 Uhr ein Feuer auf einem abgeernteten ...
Blaulicht | 25.07.2025 - 12:32
E-Scooter kontra Pkw in Echterdingen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Die drei Nutzer eines E-Scooters haben bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in Echterdingen nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen erlitten. Nach Polizeiangaben war ein 15-Jähriger gegen 19.15 Uhr mit zwei ...