BEUREN (pm). Am Dienstag, 22. Oktober, findet um 15 Uhr im Freilichtmuseum Beuren eine Führung zum internationalen Tag der Nuss statt. Professor Dr. Jan Sneyd deckt die kleinen Geheimnisse des Walnussbaumes auf und lädt die Besucher am Ende zu einer Kostprobe ein. Hierfür müssen die Nüsse aber erst selbst geknackt werden. Sneyd stellt verschiedene Methoden zum Öffnen von Walnüssen vor und zeigt seine Sammlung von Nussknackern. Dabei stellt er die Bedeutung der Walnuss als Nahrungsmittel vor und erklärt deren Inhaltsstoffe. Auch Botanik, Bedeutung, Herkunft und Ansprüche des Baumes werden erläutert. Tipps zum Erfolg bei der Ernte und Qualität der Nüsse sowie spannende Geschichten zum Thema des Walnussbaums im Volksglauben runden die Führung ab.
Die Führung startet auf dem Öschelbronner Platz im Eingangsbereich des Museumsdorfes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.