NÜRTINGEN (nt). „Der digitale Wandel geht uns alle etwas an“, erklärt Daniel Riehle von der Stadt Nürtingen. „Er verändert den Alltag, die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Politik. Unsere Lebensqualität und unser Standort sind davon betroffen.“ Deshalb hat die Stadt Nürtingen beim Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune“ mitgemacht. Der Einsatz hat sich gelohnt, denn eine Fördersumme von 40 000 Euro kann nun für die Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie genutzt werden.
„Es gibt jetzt schon viele Bereiche, in denen digitale Techniken in der Stadt Nürtingen genutzt werden“, so Riehle. Doch was kommt noch in der Zukunft? Wie kann Digitalisierung für das Zusammenleben der Menschen genutzt werden? Wer darüber mitreden will, kann sich noch bis zum 10. Oktober bei der „Zukunftswerkstatt Digitalisierung“ anmelden. Diese ist am Freitag, 12. Oktober, von 16 bis 20 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle K3N.
Neben Einblicke in die Welt von morgen geht es vor allem darum, gemeinsam mit Interessierten die Digitalisierung als Chance für Nürtingen zu nutzen. Daher steht im Mittelpunkt der Zukunftswerkstatt das Erarbeiten von konkreten Maßnahmen für die Digitalstrategie.
Alle Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage www.nuertingen.de/de/nuertingen-fuer-alle/stadt-nuertingen/digitalstrategie/zukunftswerkstatt/