Meldungen

Ziegentag im Museum

BEUREN (pm). Im Freilichtmuseum Beuren steht der Sonntag, 9. September, ganz unter dem Motto „Heute wird gemeckert“. Von 11 bis 17 Uhr wird ein tierisch buntes, kulturell spannendes sowie kulinarisch reichhaltiges Programm rund um das wertvolle Nutztier „Ziege“ angeboten. Es gibt Verkaufsstände mit Ziegenprodukten, Mitmachaktionen für Erwachsene und Kinder, Ziegen-Märchen und -geschichten sowie Klänge traditioneller Hirtenmusik. Ebenso gibt es einen Vortrag zum „Wesen der Ziege“. Eine Handwerksvorführung zur Verarbeitung von Ziegenleder und die ein oder andere Geiß vor Ort dürfen nicht fehlen. Das Freilichtmuseum arbeitet da eng mit der Gemeinde Beuren zusammen, die am selben Tag in der Ortsmitte ihr Brunnenfest feiert. Auf dem Museumsgelände kann man einige Ziegenrassen wie etwa die Schwarzwaldziege, die Burenziege, die Weiße Deutsche Edelziege und Walliser Schwarzhalsziege sehen. Vorgeführt werden außerdem das Melken der Ziegen mit der Hand und das Schneiden der Klauen. Bei der öffentlichen Tierfütterung um 15 Uhr kann man weitere Tiere, die fest im Museumsdorf leben, kennenlernen. Mit dem Thementag macht das Freilichtmuseum auf die frühere Bedeutung der Ziege in der Region aufmerksam, denn seit langem hat in der Gemeinde Beuren die Ziegenhaltung Tradition. Daher ziert bis heute der Geißbock das Wappen der Gemeinde. An diesem Tag ist neben der Gemeinde Beuren der Ziegenzuchtverein Filder-Teck wichtiger Kooperationspartner für das Freilichtmuseum Beuren.

Zur Startseite