Scheinbar veraltete Technik wiederbelebt, um flache Flüsse zu befahren – Demnächst auf der Elbe
Bernd-Wilfried KießlerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 27.02.2016 - 12:00Scheinbar veraltete Technik wiederbelebt, um flache Flüsse zu befahren – Demnächst auf der Elbe
Niedriger Wasserstand auf der Loire, aber auch wenig Tiefgang: der Schaufelraddampfer „Loire Princesse“. Fotos: Ellen Ersing
Details: Ein modernisiertes Schaufelrad auf jeder Seite und ein umlegbarer Schornstein in der Mitte (rechts); kein Steuerrad mehr, sondern nur noch ein Joystick für den Kapitän (links).
Die Hoch-Zeit der Schaufelraddampfer lag zweifellos im 19. Jahrhundert, wenn auch einige von ihnen überlebt haben – an der Spitze die „Weiße Flotte“ in Dresden, die mit neun Schiffen dieser Art den Besuchern die Schönheit der Elbufer nahebringt. Was den Energieverbrauch anbetrifft, so haben sich Schiffsschrauben als wirksamer erwiesen und somit die an Mühlräder erinnernden Schaufeln verdrängt. ...