NTZ+ Wendlingen

Wenn Wildnis auf Zivilisation trifft

Der Wildtierbeauftragte des Landkreises, Sascha Richter, gibt Ratschläge zum Verhalten bei Wildtierbegegnungen

Dieser Fuchs leidet an Räude, einer durch die Grabmilbe verursachten allergischen Reaktion, was mit starkem Juckreiz einhergeht. Deshalb kratzen und beißen sich die Tiere, was zu offenen Wunden und dadurch zu weiteren Infektionen führt. Foto: privat
Kirschen sind lecker – auch für diesen Waschbären in Ebersbach . . .  Foto: privat

Füchse im Garten, Waschbären auf dem Kirschbaum – immer häufiger kommt es vor, dass Wildtiere in Gärten oder gar in Innenstädten auftauchen. Wenn Tier und Mensch eher ungewollt zusammentreffen, kann Sascha Richter, Wildtierbeauftragter des Landkreises Esslingen, weiterhelfen.

Füchse im eigenen Garten? Auf der Terrasse gar? Das kommt häufiger vor als man denkt. Und während sich die einen darüber ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite