NTZ+ Region

Was Mieter und Vermieter beim Mieterstrom vom Dach beachten müssen

Mieterstrom ist das neue Schlagwort, wenn es um die Stromversorgung geht. Doch was ist damit gemeint? Wie funktioniert es und was müssen Mieter und Vermieter beachten?

Eine Solaranlage auf dem Dach, das kann sich für Mieter bezahlt machen. Foto: Jürgen Holzwarth

WENDLINGEN/NÜRTINGEN. Das Konzept des Mieterstroms ist eigentlich nicht neu und wird schon seit einigen Jahren angeboten“, sagt Dr. Magnus Schulz-Mönninghoff von der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen. Es ermögliche Mietern, direkt von günstigem und sauberem Solarstrom oder anderen erneuerbaren Energiequellen in ihrem Wohngebäude zu profitieren. Solche Konzepte seien wichtig für die Energiewende, da viele Menschen in Deutschland in Mietwohnungen leben.

Wie funktioniert Mieterstrom?

Doch wie funktioniert der Mieterstrom? Nun, man benötigt eine Solaranlage auf dem Dach. Der damit ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite