Meldungen

VVS: jetzt billiger per Handyticket

Schon bei einer Zone spart man im Vergleich zum Normalpreis einiges

(uwe) Das Handyticket des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS), das im April eingeführt wurde, ist ein großer Erfolg. Es wurden in diesen neun Monaten schon fast 250 000 Tickets verkauft. Seit Jahresbeginn ist das Handyticket übrigens noch günstiger als bisher.

Das Einzel-Ticket aufs Handy kostet dann so viel wie ein Abschnitt des Vierer-Tickets. Schon bei einer Zone lässt sich einiges sparen: Wer ein normales Einzel-Ticket kauft, zahlt 2,20 Euro. Mit dem Handy kostet das gleiche Ticket nur 2,05 Euro, das liegt sogar noch unter dem Preis für eine Einzelfahrt vom letzten Jahr (2,10 Euro). Fahrgäste können so bei einer Zone fast sieben Prozent sparen.

„Ein Grund mehr, sich das Ticket künftig aufs Handy zu holen, anstatt am Automaten das Kleingeld abzuzählen“, sagt VVS-Pressesprecherin Ulrike Weißinger. Ein weiterer Vorteil im Busverkehr: Je mehr Fahrgäste sich vor der Fahrt ein Handyticket gekauft hätten, desto zügiger gehe das Einsteigen – denn der Busfahrer könne schneller von der Haltestelle abfahren, wenn er weniger Tickets verkaufen muss.

Die Einzelfahrten sind beim Handyticket durchweg günstiger als mit dem normalen Einzelticket. Hier der Vergleich: eine Zone: 2,05 statt 2,20 Euro; zwei Zonen: 2,50 statt 2,60 Euro; drei Zonen: 3,42 statt 3,60 Euro; vier Zonen: 4,50 statt 4,70 Euro; fünf Zonen: 5,72 statt 6,10 Euro; sechs Zonen: 6,75 statt 7,10 Euro.

Infos zum Handyticket gibt es unter www.vvs.de/handyticket/. Dort kann man sich auch für diesen Service anmelden.

Zur Startseite