MÜNSINGEN (pm). Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt anlässlich der neuen Wanderausstellung „Rotmilan und Wanderfalke“ zu einem Lichtbildervortrag ein. Welche Greifvögel gibt es auf der Schwäbischen Alb? Wo kann man diese am besten beobachten? Welche sind bei Tag und welche bei Nacht unterwegs? Wie ist die Entwicklung der Tiere auf der Alb? Mit eindrucksvollen Bildern und viel Erfahrung beantwortet Ornithologe Luis Sikora diese und weitere Fragen am Freitag, 26. Januar, um 19.30 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen. Die Geschichte und Merkmale der anmutenden Greifvögel können zudem ab Freitag in einer Sonderausstellung im Biosphärenzentrum interaktiv entdeckt werden. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos und zu den üblichen Öffnungszeiten des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb (außer dienstags täglich von 11 bis 17 Uhr) möglich. Für den Vortrag fallen Kosten in Höhe von fünf Euro pro Person an.