Meldungen

Von Bohnen und Birnen

Zwei Veranstaltungen im Bürgergarten und Freilichtmuseum

NÜRTINGEN/BEUREN (pm). Geschmack und die Vielfalt alter Obst- und Gemüsesorten sind Thema zweier aufeinanderfolgenden Veranstaltungen. Über die Erfahrungen mit dem historischen Bohnenfeld im Bürgergarten in den Plätschwiesen (neben dem Festplatz Oberensingen) berichtet Professor Roman Lenz, Pflanzenökologe an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen am 2. Oktober, 17 Uhr, vor Ort. Zusammen mit Studenten hat er dort verschiedene alte Bohnensorten angepflanzt und den Sommer über ihr Wachstumsverhalten beobachtet. Zugleich stellt er das Rettungsprojekt „Genbänkle“ vor.

Tags drauf, am 3. Oktober, 14 Uhr, geht es um die Geschmacksvielfalt auf der Streuobstwiese. Die Journalistin Felicitas Wehnert präsentiert bei einem Bildervortrag mit anschließendem Rundgang durch die Herbstwiesen des Freilichtmuseums in Beuren Geschichten und ein paar kleine Versucherle verschiedener Apfel- und Birnensorten von Luike bis Brettacher, von Geißhirtle bis Nägelsbirne. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Museums. Anmeldung unter Telefon (0 70 22) 75-330 oder www.vhs-nuertingen.de.

Zur Startseite