WENDLINGEN (pm/red). Heute startet wieder das traditionelle Vinzenzifest in Wendlingen. Mit von der Partie sind örtliche Vereine und Organisationen, 19 an der Zahl. Sie verwöhnen am Samstag und Sonntag die Gäste auf dem St.-Leu-la-Forêt-Platz, auf dem Marktplatz und (Sonntag) an der Lauterschule. Zur Einstimmung auf das Vinzenzifest lädt der Akkordeonclub heute, von 10 bis 12 Uhr, erstmals zum Weißwurstfrühstück auf den St.-Leu-la-Forêt-Platz ein. Unter den Teilnehmern sind auch wieder die Partnerschaftskomitees aus Dorog, Millstatt und St. Leu. Sie sind an beiden Tagen mit landestypischen Spezialitäten vertreten, aber auch mit Neukreationen wie das französische Komitee, das ein deutsch-französisches Leberkäs-Baguette neben den beliebten Speisen anbietet.
Morgen, am Sonntag, gibt es für Frauen in diesem Jahr eine sportliche Herausforderung. Gegen eine Startgebühr von zwei Euro dürfen sich Frauen im der Disziplin des Handtaschen-Weitwurfs messen. Veranstalter dieses Wettbewerbs ist der Katholische Frauenbund, der auch die Sportgeräte, in diesem Fall die Handtaschen, zur Verfügung stellt. Beginn ist um 15 Uhr in der Albstraße vor dem Edeka. Es winken schöne Preise in Form von Gutscheinen für die Siegerinnen.
Mit der Festsitzung des Patenschaftsrats (14 Uhr) am Samstag, der festlichen Eröffnung (16 Uhr) und Party (ab 19 Uhr) wird das jährlich stattfindende Fest abgerundet. Am Sonntag wird zum Krämermarkt (ab 8 Uhr), zur Vinzenziprozession (ab 9.30 Uhr) mit anschließendem Festgottesdienst, Frühschoppenkonzert (11 Uhr), Empfang der Stadt (11 Uhr), dem Trachten- und Erntefestumzug (13.30 Uhr) und zum Festausklang (ab 17 Uhr) eingeladen.