KIRCHHEIM (pm). Am kommenden Samstag, 13. Juli, um 19.30 Uhr erklingt englische und vor allem königliche Musik für Blechbläserensemble und Orgel in der evangelischen Martinskirche. Das Ludwigsburger Blechbläser Quintett mit Ralf Sach an der Orgel lässt die englische Bläsertradition aufleben. In Großbritannien hat die Blechblaskunst eine mehr als 200-jährige Tradition. Hier haben die sagbuts, cornets und Brassbands ihre Wurzeln, und überhaupt erfreut sich die Bläsermusik auf den britischen Inseln größter Beliebtheit. Längst jedoch ist die Brass-Begeisterung auf den europäischen Kontinent übergeschwappt, wo exzellente Ensembles entstanden sind. Das Ludwigsburger Blechbläser Quintett, kurz LBQ, ist eines von ihnen: 1984 gegründet und seither viel beschäftigt mit Konzerten, Fernsehauftritten, Rundfunksendungen und insgesamt 16 CD-Produktionen. Für ihr Konzert in der Martinskirche haben die fünf LBQ-Virtuosen – unter ihnen übrigens ein waschechter Engländer – das Motto „Very British“ aufgegriffen und laden zu einer unterhaltsamen Zeitreise durch die britische Musikgeschichte ein. Von feierlichen höfischen Klängen und Eröffnungsmusiken Georg Friedrich Händels führt das Programm in das Tudor-Zeitalter und in die Elisabethanische Blütezeit der britischen Barockmusik. Seefahrer-Romantik, englische Peers und Music-Halls erklingen im zweiten Konzertteil mit Highlights der berühmten englischen Popszene und der weltweit bekannten Musicals. Der Eintritt ist frei.