Landkreis Esslingen
Verdi ruft in Nürtingen erneut zu Streiks auf - droht Verkehrschaos?
Die Gewerkschaft weitet den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst auf zwei Tage aus.
NÜRTINGEN/ESSLINGEN/REUTLINGEN. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. März, die Mitarbeiter des öffentlichen Diensts erneut zum Streik auf. Darunter fallen zum Beispiel Angestellte in der Verwaltung, den Medius-Kliniken, Kindertagesstätten und des Bauhofs. Aus all diesen Bereichen habe es bereits positive Rückmeldung gegeben, dass zumindest ein Teil der Angestellten sich am Streik beteiligen will, sagt Benjamin Stein von Verdi. Insgesamt rechnet die Gewerkschaft mit etwa 20 000 Teilnehmern. Weil die Streikenden dazu aufgerufen sind, mit dem ÖPNV an die Streikorte zu fahren, könnte es an den betroffenen Tagen zum Verkehrschaos kommen, warnt Stein. Zwar habe man einen Bus für die Nürtinger ÖD-Mitarbeiter gemietet. Dieser werde jedoch bei Weitem nicht reichen. Wegen des Streiks bleiben unter anderem die KFZ-Zulassungsstellen und Führerscheinstellen des Kreises am Mittwoch und Donnerstag geschlossen.
Mittwoch sollen die Nürtinger Beschäftigten nach Reutlingen fahren
Am Mittwoch sollen alle Beschäftigten aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Zollernalb, Esslingen und Göppingen nach Reutlingen kommen. Nach der Streikgelderfassung um 8.30 Uhr im Bürgerpark geht es um 11 Uhr an gleicher Stelle mit einer Demonstration los. Um 12.15 Uhr folgt eine Kundgebung. Rednerin ist Christine Behle, stellvertretende Bundesvorsitzende von Verdi und Verhandlungsführerin im Öffentlichen Dienst.
Am Donnerstag geht es für die Nürtinger Beschäftigten in Esslingen weiter
Am Donnerstag streiken alle Beschäftigten aus den Landkreisen Esslingen und Göppingen. Diese sollen dafür nach Esslingen kommen. Dort geht es um 8.45 Uhr los mit der Streikgelderfassung auf dem Marktplatz. Um 9.30 startet die Demo auf dem Bahnhofsvorplatz. Um 11 Uhr findet auf dem Marktplatz eine Kundgebung statt. Redner ist Christian Miska, Bundes-Sparkassen-Sekretär von Verdi.
Landkreis Esslingen | 21.03.2023 - 12:33
Unfallstatistik: So oft hat es 2022 im Landkreis Esslingen gekracht
Polizei legt Unfallstatistik für 2022 vor. Seit 2020 werden auch Unfälle mit E-Scootern erfasst. Diese haben sich seitdem verfünffacht. Auch die Zahl der Pedelec-Unfälle nimmt mit deren Verbreitung weiter zu. Die Zahl der Verkehrstoten insgesamt ist auf dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren.