WENDLINGEN (pm). Die Stiftung Weltethos in Tübingen, die von Professor Dr. Hans Küng vor 25 Jahren gegründet wurde, beschäftigt sich mit Fragen existenzieller Bedeutung. Was hält die unterschiedlichen Gesellschaften auf der Welt in ihrem Innern zusammen? Gibt es gemeinsame Werte für Menschen aller Religionen und auch für nichtreligiöse Menschen? Wie sieht der Dialog zwischen den Religionen aus? Die Referentin Dorothea Janzen-Pöhlmann war Lehrerin, kommt aus Ammerbuch-Entringen bei Tübingen und beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit diesen Fragen. Das Referat hält sie beim Frauenfrühstück in Wendlingen am Samstag, 15. November, um 8.45 Uhr im katholischen Gemeindezentrum Wendlingen-Unterboihingen, Bürgerstraße 4. Anmeldungen bis zum 12. November im Pfarramt, Telefon (0 70 24) 72 20 oder E-Mail pfarramt.nord@evkwn.de. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.