NEUFFEN (pm). Was haben ein Wilderer aus Beuren, ein „geheimer“ Finanzrat des Herzogs und der Abt des Klosters Zwiefalten gemeinsam? Sie alle waren Gefangene auf dem Hohenneuffen. Die Sonderführung „Hinter Schloss und Riegel – Der Hohenneuffen als Gefängnis“ widmet sich diesem dunklen Kapitel der Festungsruine. Sie lässt am Sonntag, 20. September, um 15.30 Uhr auf der Festungsruine Hohenneuffen die schweren Schicksale einzelner Gefangener wieder lebendig werden und nimmt die Besucher mit in eine Zeit, in der Folter und Hinrichtungen ihren festen Platz in der Rechtsprechung hatten. Einen Überblick über die gesamte Geschichte des Hohenneuffens erhalten Besucher dagegen bei den Burgführungen, die täglich um 15 Uhr stattfinden. Die Sonderführung dauert anderthalb Stunden. Eine Anmeldung über die Besucherinfo Residenzschloss Urach ist erforderlich unter Telefon (0 71 25) 15 84 90 oder an info@festungsruine-hohenneuffen.de.
Wendlingen | 14.09.2020 - 05:30
Graffiti-Workshop im Wendlinger Jugendhaus
Die einen finden, dass diese sinnlose Schmiererei streng bestraft gehört, die anderen halten sie für eine bunte Verschönerung eintönig-grauen Betons. Doch Graffitimalerei ist uralt, Schon die alten Ägypter nutzten sie in Tempeln und Grabstätten. Die ...