Meldungen

Tolle Angebote für den Sommer

WENDLINGEN (pm). Endlich Sommerferien, jubeln die Schüler. Doch sechs Wochen sind lang und der Urlaub mit den Eltern schnell vorbei. Und dann? Dann gibt es noch freie Plätze im Wendlinger Sommerferienprogramm.

Man könnte vielleicht die Schränke des Kinderzimmers nach Dingen durchforsten, die man nicht mehr braucht, die aber vielleicht einem anderen Kind gefallen könnten. Dann könnte man diese Dinge beim Kinderflohmarkt am 27. Juli von 8 bis 12 Uhr vor dem Treffpunkt Stadtmitte verkaufen.

Sechs Plätze gibt es aber auch noch für den Miniaturgarten. Bei schönem Wetter in der Galerie malen, das könnten noch zwei Kinder am 30. Juli von 14 bis 15.30 Uhr. Und wer das Sportabzeichen haben möchte, kann sich für den 31. Juli von 9 bis 12 Uhr für die Disziplin Leichtathletik in der Sportanlage Im Speck und für das Schwimmen am 1. August von 10 bis 12 Uhr im Wendlinger Freibad anmelden.

Crossboccia, Jonglierbälle oder auch Schatzkugeln können am Donnerstag, 8. August, von 10 bis 12 Uhr gefilzt werden. Einen lustigen Spielenachmittag erleben können Kinder am Freitag, 9. August, von 14.30 bis 17 Uhr, die Jugendgruppe der Banater freut auf viele Teilnehmer. An die Schere, kleben, los – bei dieser Bastelaktion am 15. August, 10 bis 12 Uhr, können Trommeln, Papierkörbe oder Stifteköcher gefertigt werden.

Die Kreativität ist am 27. August von 12 bis 15 Uhr in der Galerie gefragt, Kinder, die Lust haben, Theater zu spielen, werden noch gesucht. Aus Lieblingsbildern ein Geschenk zu gestalten, das können Kinder am 29. August ausprobieren. Oder wie wäre es damit, einmal den Tanz mit Fächern auszuprobieren? Eine andere Art sich zu bewegen, die am 3. September von 14 bis 15.30 Uhr angeboten wird.

Kinder, die die Natur lieben und erleben möchten, sind bei einer Wanderung mit einer Kulturlandschaftsführerin durch die Wendlinger Streuobstwiesen genau richtig. Wann? Am 4. September, 10 bis 15 Uhr. Am 5. und 6. September können Mädchen und Jungs in einem zweitägigen Tanz-Workshop eine tolle Choreo zu einem aktuellen Lied aus den Charts erarbeiten. Beim Graffiti-Workshop, ebenfalls am 5. und 6. September, sind noch wenige Plätze frei.

Anmeldung und weitere Infos im Rathaus bei Birgit Thumm, Zimmer 1.14 oder unter Telefon (0 70 24) 9 43-2 92.

Zur Startseite