Meldungen

THW-Ortsverband unter Nominierten

KIRCHHEIM (pm). Der THW-Ortsverband aus Kirchheim hat es unter die diesjährigen Nominierten für die „Helfende Hand“ 2020 geschafft – die wichtigste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz.

Zum zwölften Mal in Folge verleiht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den Förderpreis „Helfende Hand“, um das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz zu würdigen und auszuzeichnen. Der Preis wird dieses Jahr rund um den Tag des Ehrenamts in drei Kategorien verliehen. Das Projekt aus Kirchheim unter Teck wurde aus den insgesamt 266 Bewerbungen von einer Fachjury ausgewählt. Nominiert ist das Projekt in der Kategorie „Nachwuchsarbeit“, in der es sich bei der Platzierung gegen vier Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus ganz Deutschland durchsetzen muss.

„Spontan aufs Landesjugendlager – virtuelles Zeltlager 2020“ ist der Titel des Projekts aus Kirchheim. Der THW-Ortsverband befasst sich in diesem Rahmen mit der Problematik der aktuellen Corona-Pandemie und der damit einhergehenden bundesweiten Einschränkungen. Für den THW-Ortsverband war klar, dass die Zeit der geschlossenen Schulen spannend überbrückt werden muss. „Überbrücken“ bedeutet in diesem Zusammenhang auch die Sicht über den Tellerrand, indem Jugendarbeit im THW-Kontext erlebt wird.

Bevölkerungsschutz basiert in Deutschland zum größten Teil auf dem Engagement von Ehrenamtlichen. Aufgrund des demografischen Wandels wird mit einem Rückgang der Mitgliederzahlen im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz zu rechnen sein. Mit dem BMI-Förderpreis sollen innovative Konzepte, Nachwuchsarbeit und Unterstützung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet werden, um Anreize für ein nachhaltiges Engagement zu fördern.

Alle Projekte sind auf der Website www.helfende-handfoerderpreis. de einzusehen. Dort werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Stimme für den Publikumspreis abzugeben, der zusätzlich jedes Jahr vergeben wird.

Zur Startseite