Meldungen

Teckwerke erweitern ihren Wirkungskreis

KIRCHHEIM/SCHORNDORF. Die Kirchheimer Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft hat Geburtshilfe bei der Gründung der Bürgerenergie Schorndorf geleistet. Rund 20 Bürger der Gruppe Klimaentscheid Schorndorf haben gemeinsam mit den Teckwerken eine Regionalgruppe gründeten: die „Teckwerke Bürgerenergie Schorndorf“.

Diese möchte dazu mit professioneller Hilfe der Teckwerke Fotovoltaik-Anlagen bauen. Ein zweites Projekt ist die Unterstützung durch Beratungen, Schulungen und Aufklärungen rund ums Thema „erneuerbare Energien“. Mit über zehn Jahren Erfahrung beim Ausbau und der Implementierung erneuerbaren Energietechniken unterstützen die Kirchheimer Teckwerke die neue Gruppe.

Die Genossenschaft verzeichnet mittlerweile rund 1000 Mitglieder. Die Genossenschaftseinlagen werden investiert in regionale Projekte mit erneuerbaren Energien. Im September 2021 nahmen die Teckwerke ihren Windpark Falkenhöhe mit 12,6 Megawatt ans Netz. Der Windpark Länge ist in der Genehmigungsphase und wird voraussichtlich 2024 fertiggestellt. Das erste Wasserkraftwerk der Teckwerke mit 70 Kilowatt ist aktuell im Bau. pm

https://teckwerke-bürgerenergie.de/

Zur Startseite