Meldungen

Sternsinger starten wieder

NÜRTINGEN (pm). Nach dem Aussendungsgottesdienst am Montag, 1. Januar, 15 Uhr, sind bis zum Samstag, 6. Januar, die Sternsinger der Pfarrei St. Johannes wieder in den Straßen von Nürtingen und Umgebung unterwegs. Mit geweihter Kreide und Weihrauch bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich unter der Rufnummer (0 70 22) 7 08 92 10 im Pfarrbüro der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Nürtingen anmelden. Circa 250 Kinder und etwa 80 erwachsene Begleiter haben sich intensiv vorbereitet, über Kinderarbeit in Indien informiert und ihre Kronen und Gewänder vorbereitet. Viele fleißige Hände versorgen die Kinder, die in den Ferien freiwillig von Haus zu Haus bei jedem Wetter unterwegs sind. „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ heißt das Leitwort der 60. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist Indien, in dem über 80 Millionen Kinder unter schwierigsten Bedingungen arbeiten gehen müssen, statt zur Schule gehen zu können. Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Mehr als eine Milliarde Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart 1959, mehr als 71 700 Projekte für benachteiligte Kinder weltweit wurden in dieser Zeit unterstützt. Die Sternsinger-Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Zur Startseite