DENKENDORF. Die Projektgruppe „Demenzfreundliche Kommune Denkendorf“ lädt am Dienstag, 16. November, um 19 Uhr in die Mensa der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestraße 58, ein. Gezeigt wird ein Film über das Leben einer Frau, die mit 50 Jahren an einer seltenen Frühform von Alzheimer erkrankt. Im Zentrum steht die Frage, wie es sich anfühlt, Alzheimer zu haben – auch für die Familienmitglieder – und ebenso, was Menschen füreinander sind. Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zur Information über Unterstützungsangebote bei Demenz. Der Eintritt ist frei. Für den Einlass ist der Nachweis von „2G“ – geimpft oder genesen – erforderlich. Für weitere Fragen steht die Koordinierungsstelle Älterwerden, Telefon (07 11) 34 16 80 39, zur Verfügung. pm
Wendlingen | 06.11.2021 - 05:30
Denkmalschutz in Wendlingen: Was macht ein Gebäude schützenswert?
Wendlingen ist, geht man mit oberflächlichem Blick durch die Stadt, eine eher moderne Stadt. Doch es gibt etliche alte Schmuckstücke. Einige davon stehen auch unter Denkmalschutz. Andere erstaunlicherweise nicht.