Auto
So viel braucht der Wundermotor wirklich
Der Mazda 3 im Alltagstest: Neue Motorentechnik mischt zwei Methoden – Schönheit hat ihren Preis
Alles neu im Mazda 3: Karosserie, Verbrennungsverfahren und ein milder Hybrid, der Strom erzeugt und damit beim Beschleunigen hilft.
Wie er aussieht: Die Grundform des Mazda mit abfallender Dachlinie und abgeschnittener Heckpartie ist nicht neu in der Automobilgeschichte: Der Alfasud (1972–1983) zeigte sie ebenso wie der erste Seat Leon (1999–2006). Die Mazda-Designer arbeiteten dabei wie die ...