(pm) Schüler ab Klasse 9 sind aufgerufen, beim Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung mitzumachen. Darauf weist der Nürtinger Landtagsabgeordnete Thaddäus Kunzmann hin. Die Teilnehmer können zwischen verschiedenen Themen und Arbeitsformen auswählen. So kann beispielweise ein Plakat gestaltet werden, das zu Gerechtigkeit aufruft. Weitere Möglichkeiten sind, eine Umfrage zum Thema „Was bist du bereit zu tun, um das Leben auf der Erde zu erhalten?“ zu machen, eine Vorlage zu einem politischen Problem auszuwerten oder eine Facharbeit zum Thema „Arbeitswelt im Wandel - wie sehen die Chancen für Jugendliche in Zukunft aus?“ zu schreiben. Neben Sachpreisen gibt es Studienfahrten nach Krakau und Bremen sowie einen Förderpreis des Landtags für herausragende Arbeiten über bis zu 1250 Euro zu gewinnen. Bei der Preisverteilung werden alle Schularten berücksichtigt. Einsendeschluss ist der 17. November. Alle Infos unter www.schuelerwettbewerb-bw.de