Am vergangenen Montag begrüßte Bürgermeisterin Annette Bürkner 17 Schüler der achten und neunten Klasse aus der französischen Partnerstadt Oullins im Rathaus. Seit 1962 unterhält Nürtingen freundschaftliche Beziehungen zu Oullins und begründete damit eine der ältesten Städtefreundschaften Frankreichs. Die Partnerschaft wird seit mehr als 35 Jahren gepflegt und so statteten Jugendliche des Collège Brossolette vom 10. bis 18. Februar Nürtingen einen Besuch ab. Der Gegenbesuch erfolgt vom 26. März bis 3. April. Die Franzosen nehmen nicht nur am Unterricht des Max-Planck-Gymnasiums teil. Sie hatten ein buntes Ausflugsprogramm. Zuerst führte sie der Weg nach Maulbronn und in den Gasometer nach Pforzheim. Darauf folgte ein Spaziergang durch Tübingen und der Besuch des Museums Ritter in Waldenbuch. Ein Ausflug nach Stuttgart mit der Besichtigung des Mercedes-Benz-Museums durfte nicht fehlen. Bürkner betonte, wie wichtig es sei, den kulturellen Austausch zu pflegen und einen Einblick in den Alltag der europäischen Nachbarn zu bekommen. Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich, der unter anderem an der Universität Aix-Marseille studierte, begrüßte die Gäste auf Französisch. Im Gegenzug entlockte er ihnen einige deutsche Sätze und ließ sich gleich noch ein paar Ausflugstipps für einen Besuch in Oullins geben. nt