NTZ+ Nürtingen

Sachverstand und politische Blindheit

Der Nürtinger Karl Kofler war in der Weimarer Republik für kurze Zeit bayerischer Finanzminister.

Gründungsort der NSDAP im Münchner Hofbräuhaus, 24. Februar 1920 Foto: "Deutschland erwacht" (Hamburg, 1939)
Plakat der Münchner Räterepublik, 17. April 1919. Quelle: Hans Bohrmann (Hg.); „Politische Plakate“, Harenberg-Verlag, 1984

Was wäre Deutschland ohne seine Beamten? Sie haben uns bislang noch jeden Staat am Laufen gehalten. Ob Kaiserreich, Weimarer Republik, nationalsozialistische Diktatur oder die beiden deutschen Teilstaaten der Nachkriegszeit – keiner kam ohne einen umfassenden Beamtenapparat aus. Dabei ist das Wirken des Beamten oft ein unauffälliges Arbeiten im Hintergrund – eben so, wie man sich einen „Staatsdiener“ vorstellt; im Interesse eines Funktionierens des Ganzen handelnd, dem man die eigene Persönlichkeit unterordnet.

Ein solcher Beamter war Karl Gustav Kofler, ein gebürtiger Nürtinger, der in den ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite