Die „Landesarbeitsgemeinschaft Kirche und Tourismus“ und ihre Arbeitsgemeinschaft (AG) „Pilgern in Baden-Württemberg“ bietet erstmals eine Qualifizierung zur Begleitung von Pilgernden an. Das ökumenische Projekt der Erzdiözese Freiburg, der Diözese Rottenburg Stuttgart sowie der evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden erfolgt in Kooperation mit dem Kloster Hegne am Bodensee. Unter dem Titel „Qualifizierungskurs zum Pilgerbegleiter in der Bodenseeregion“ werden dabei Interessierte in den Regionen Neckar/Alb/Schwarzwald, Oberschwaben und dem Bodenseeraum gesucht. Sie sollen Strecken des Martinus- und des Jakobswegs begleiten, ein- oder mehrtägige Pilgerwanderungen vorbereiten und inhaltlich gestalten. Das Angebot beinhaltet drei Theoriemodule sowie eine Praxisphase von August bis Oktober. Anmeldung für den Jakobusweg bei Jürgen Rist unter E-Mail juergen.rist@elk-wue.de oder Telefon (01 70) 7 06 27 43, für den Martinusweg bei Achim Wicker, awicker@bo.drs.de oder (0 74 72) 16 95 88. Anmeldeschluss ist am Montag, 28. Februar. pm
NTZ+ Nürtingen | 10.02.2022 - 04:15
Caritas-Journalistenpreis für Matthäus Klemke
Matthäus Klemke wurde für seine Artikelreihe „Brandopfer wollen Antworten“ von der Caritas ausgezeichnet. Mit dem zweiten Preis würdigt die Jury seine akribische Recherche nach Hintergründen und Ursachen. Ein Video zur Preisverleihung finden Sie hier unter dem Artikel und auf unserer Video-Seite.