Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen und Bioland Baden-Württemberg laden alle Landwirte und Sachkundigen am Freitag, 19. November, um 19.30 Uhr zur Online-Fortbildungsveranstaltung „Aktuelle Fragen zum Pflanzenschutz im ökologischen Landbau“ ein. Im Fokus dieser zweistündigen Onlineveranstaltung stehen die Herausforderungen mit Drahtwurm, Kartoffelkäfer und Phytophthora im ökologischen Kartoffelanbau. Hans-Jürgen Meßmer vom LTZ Augustenberg präsentiert aktuelle Versuchsergebnisse und zeigt Möglichkeiten zur Regulierung der Schaderreger auf. Andreas Gruel von Bioland Baden-Württemberg berichtet über Praxiserfahrungen zur Regulierung der Schnellkäferlarven (Drahtwurm). Mark Raith vom Landwirtschaftsamt geht auf die gesetzlichen Neuerungen und das Pflanzenschutzrecht im ökologischen Landbau ein.
Alle Interessierten werden gebeten, sich bis zum 12. November per E-Mail unter landwirtschaftsamt@lra-es.de anzumelden. Nach der Anmeldung werden ab dem 15. November die Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung verschickt. la
Weitere Informationen unter www.esslingen.landwirtschaft-bw.de.
NTZ+ Handball | 09.11.2021 - 05:30
Entlassung per Telefon
Handball: Das Württembergliga-Schlusslicht SKV Unterensingen hat sich am Sonntag von seiner langjährigen Co- und seit vergangener Saison Cheftrainerin Marion Radonic getrennt. Konstantin Glöckler und Oliver Hihn übernehmen interimsmäßig, bis ein neuer Coach gefunden ist.