Gesund
Obst und Gemüse im Frühjahr
Im März und April sind verschiedene Obst- und Gemüsesorten aus regionalem Anbau und als Lagerware erhältlich. Einige Sorten können vom Freiland geerntet werden, andere benötigen einen geschützten Anbau in einem Gewächshaus. Welche regionalen Sorten erhältlich sind.
Champignons, Weißkohl und Zwiebeln haben in nächster Zeit ebenso Saison wie Rhabarber, Rucola, Spargel und Spinat. Auf Äpfel, Chicorée, Salatgurken und Rote Bete können Einkaufende als weitere saisonal erhältliche Sorten zurückgreifen. Bärlauch ist ein beliebtes Wildkraut. Vielerorts beginnt ab Mitte März oder April die Bärlauch-Saison. Sie ist von kurzer Dauer und endet im Mai. Für einige ist es zu einem Ritual geworden, im Wald den Bärlauch zu sammeln.
Ein Erkennungsmerkmal des Bärlauchs ist der knoblauchartige Geruch. Deshalb wird er auch Waldknoblauch genannt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der Verwechslungsgefahr von Bärlauch mit Maiglöckchen und Herbstzeitlosen, die zu Vergiftungen mit teils tödlichem Ausgang führen.
Die Geruchsprobe ist nicht unbedingt verlässlich, wenn beispielsweise von einem vorangegangenen Test der Knoblauchgeruch an den Fingern haftet. Auf der sicheren Seite sind Bärlauch-Fans mit dem im Lebensmittelhandel gekauften Bärlauch. Im April und Mai weitet sich die Salat-Saison aus. Eisbergsalat, Lollo Rosso und Kopfsalat sind unter anderem in den Geschäften erhältlich. Feldsalat und Mangold haben außerdem Saison. In vielen Regionen können ab Mitte Mai bereits erste Erdbeeren geerntet werden. Einmaltragende Erdbeeren bilden zu der Zeit oft ihre Früchte aus.
Neckartailfingen | 27.02.2025 - 17:30
Rathaussturm 2025 in Neckartailfingen: Kinder helfen ordentlich mit
Am Vormittag stürmten Kindergartenkinder und Hästräger das Neckartailfinger Rathaus und hatten ebenso viel Spaß dabei, wie Bürgermeister Wolfgang Gogel, obwohl auf ihn das Narrengericht wartete.