DENKENDORF. Ab sofort läuft die Obstannahme in der Moste in der Denkendorfer Heydstraße an. Ab 14 Uhr können Streuobstwiesenbesitzer aus Denkendorf und Umgebung ihr Obst anliefern und so einen Beitrag zur Gewinnung des Denkendorfer Körschtal-Apfelsaftes leisten. Eine Anlieferung ist dann bis Ende Oktober, immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr und samstags von 14 bis 17 Uhr möglich. Das Streuobst wird von den Wiesenbesitzern angeliefert und von dort zur Firma Häussermann Fruchtsäfte in Neckartailfingen gebracht, wo der Körschtal-Apfelsaft gewonnen wird. Die Obstanlieferer erhalten nach Wahl Saft-Gutscheine oder Geld. Der Apfelsaft ist im Handel bei „nah-kauf“ erhältlich. Dort können auch die Gutscheine eingelöst werden. Parallel beginnt die traditionelle Mostabpressung und Weiterverarbeitung „Bag in Box“ auf Terminanfrage über Silas Grammlich, Telefon (01 74) 8 42 58 07, in Kooperation mit der Denkendorfer Landjugend. Die Beutel fassen fünf oder zehn Liter. Die Umverpackung kann wieder verwendet werden. Die Obstanlieferung kann nur in Säcken erfolgen. pm
Wendlingen | 09.09.2021 - 05:30
Die Wendlingerin Regina Schumacher kämpft gegen den Krebs
Regina Schumacher aus Wendlingen ist an Leukämie erkrankt. Die 31-Jährige benötigt dringend eine Stammzellspende. Der passende Spender wird noch gesucht. Helfen kann jeder durch eine einfache Registrierung unter www.dkms.de/regina.
Region | 09.09.2021 - 05:30
Unterensinger Bürgermeister Sieghart Friz im Sommergespräch über Bauvorhaben, Kinderbetreuung und schnelles Internet
Sommergespräch mit dem Unterensinger Bürgermeister Sieghart Friz über verschiedene Bauvorhaben im Ort, die Situation in der Kinderbetreuung und den Ausbau des schnellen Internets.