NÜRTINGEN (nt). Der Gemeinderat der Stadt Nürtingen tritt am Dienstag, 23. Februar, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung 2016, die Verabschiedung des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs GWN 2016 und die Verabschiedung der Haushaltssatzung des Eigenbetriebs Stadtbau Nürtingen 2016. Weiter geht es mit der Aufgabenstellung und Planerauswahl für die Mehrfachbeauftragung sowie dem weiteren Ablauf in Sachen Bildungszentrum Schlossberg. Darauf folgt das Bauvorhaben in der Metzinger Straße 33 und 35 zur Schaffung von kostengünstigem Wohnraum oder für die Anschlussunterbringung. Es schließen sich der Umbau des Gebäudes Bismarckstraße 8-12 zur Anschlussunterbringung und der damit verbundene Mietvertrag mit der IHK und die für eine Anschlussunterbringung in der Schlosserstraße 21 vorgesehenen Wohncontainer an. Mit der Erweiterung der „Zentralbar“ und einer Anpassung des Pachtvertrags, der Vergabe der Zimmer- und Dachdeckerarbeiten zur Sanierung der Strohstraße 15 und der Busüberfahrt am Schillerplatz geht es weiter. Der zweite Bauschnitt „Schillerplatz“ im Rahmen des Gestaltungskonzeptes Innenstadt, ein mündlicher Sachvortrag zur Baulandentwicklungsstrategie vor dem Hintergrund der Schaffung von zusätzlichem Wohnraum, die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen im Zeitraum September bis Dezember 2015 sowie der Bericht über laufende Planungen und Maßnahmen beschließen den öffentlichen Teil. Eröffnet wird die Sitzung mit der Bürgerfragestunde und der Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen. Ab 17.30 Uhr stehen die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Fragen und Erläuterungen zur Tagesordnung zur Verfügung.