NTZ+ Wendlingen
Neue Flugroute: Weniger Lärm für Wendlingen
Die neue Flugroute sorgt weiterhin für Diskussionen. Nun melden sich die Kommunen zu Wort, die durch die zweite Route entlastet werden. Sie hoffen nun, dass der Probebetrieb kommt.
WENDLINGEN/PLOCHINGEN. Seit etwas mehr als einer Woche liegt das von der Fluglärmkommission in Auftrag gegebene Gutachten zur Lärmbe- und -entlastung durch die von zwei Fluggesellschaften gewünschte neue Flugroute vor. Nun meldeten sich die derzeit am stärksten betroffenen Kommunen, zu denen neben Plochingen auch Altbach, Deizisau und, ja, auch Wendlingen gehören, in einer Pressekonferenz in Plochingen zu Wort. „Wir sind die Kommunen, die die Auswirkungen des Fluglärms tagtäglich spüren“, betonte denn auch Thomas Matrohs, Bürgermeister der Gemeinde Deizisau, der sich in die Thematik richtig hineingefuchst hat.
Er tritt zunächst einmal dem Vorwurf entgegen, man hätte Altbach und Deizisau wegen etwaiger Mehrheiten in die Fluglärmkommission geholt. „Wir haben uns vor vielen Jahren um einen Sitz beworben. Das wurde negativ beschieden“, sagt er. Und verdeutlicht, wie sehr seine Kommune vom Fluglärm betroffen ist. Ob Abflüge oder Landungen, zwischen 6 und 23.30 Uhr hören die Deizisauer jeden Flug. Doch damit nicht genug, denn fünf Mal in der Woche kommen noch vier Postflieger hinzu, die zwischen 23.30 und 1.20 Uhr einen hörbaren Eindruck hinterlassen. Auch sie ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 08.02.2023 - 05:30
Drei Monate nach der Messerattacke im HfWU-Wohnheim: So geht es den Studenten
Drei Monate ist der Messerangriff auf die Studenten im Wohnheim Schelmenwasen her. Gegen die mutmaßlichen Täter wurde nun Anklage erhoben. Die Bewohner versuchen derweil das Erlebte zu verarbeiten.
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.