BEUREN (pm). „Nadel, Faden, Fingerhut“, unter diesem Motto startet das Handarbeitsteam des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren am Dienstag, 4. April, um 14 Uhr. Der Kreis trifft sich regelmäßig am ersten Dienstag des Monats von 14 bis 17 Uhr im Museumsdorf, um zu häkeln, zu stricken, zu sticken oder zu nähen. Gäste sind jederzeit willkommen. In der Lehrerwohnung des Museumsrathauses ist der Handarbeitskreis zu finden. Aus den Reihen des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren haben sich im Jahr 2015 Frauen ehrenamtlich zu diesem Arbeitskreis zusammengefunden. „Wir kommen mit Museumsgästen ins Gespräch und freuen uns, wenn diese eigene Handarbeiten mitbringen oder spontan mitarbeiten. Das ist unser Beitrag zum lebendigen Museum“, sagt Christa Wölfel vom Handarbeitskreis. Einige der Arbeiten können inzwischen im Tante-Helene-Lädle, einem im Museumsdorf originalgetreu wieder aufgebauten Kolonialwarenladen, gekauft werden. Ausführliche Informationen zum Förderverein Freilichtmuseum Beuren gibt es unter www.foerderverein-freilichtmuseum-beuren.de; E-Mail: info@foerderverein-freilichtmuseum-beuren.de.