Meldungen

Museumsführungen

ESSLINGEN (pm). Eine spannende Zeitreise zu den Ursprüngen der Stadt Esslingen kann man im Ausgrabungsmuseum unter der Stadtpfarrkirche St. Dionys am Marktplatz unternehmen. Das Museum St. Dionys ist eine der besonderen Sehenswürdigkeiten Esslingens. Es bietet eine außergewöhnliche Atmosphäre und ein besonderes Museumserlebnis. Bei Bauarbeiten für eine neue Heizung stieß man 1960 auf die Grundmauern von zwei Vorgängerbauten. Beide sind für die Anfänge und Entwicklung der heutigen Stadt Esslingen von größter Bedeutung. Die nächste Führungen der Städtischen Museen finden am Sonntag, 3. Juni, und am Donnerstag, 7. Juni, jeweils um 15 Uhr statt. Das Museum St. Dionys zeigt Ausgrabungen des 8. bis 15. Jahrhunderts. So reichen die Funde bis zu den Anfängen der Stadt im 8. Jahrhundert zurück. Zu sehen sind nicht nur Überreste der Vorgängerkirchen Vitalis I und II, sondern auch Fundstücke wie der Nordmannstein. An Fronleichnam ist keine Führung.

Weitere Informationen über Öffnungszeiten unter www.museen-esslingen.de

Zur Startseite