Im Blickpunkt: Fiat 500 Elektro und Abarth 595 Scorpioneoro
Gundel Jacobi und Bernd-Wilfried KießlerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 02.01.2021 - 05:30Im Blickpunkt: Fiat 500 Elektro und Abarth 595 Scorpioneoro
Statt des Fiat-Markenzeichens kennzeichnet die Zahl 500 die Motorhaube. Fotos: gj (2), bwk
Rechts öffnet sich ein Tor zum Innenraum der 3+1-Ausführung.
Abarth Scorpioneoro: Tradition mit Mumm unter der Haube.
Die italienische Marke Fiat fährt in Sachen Kleinwagen zweigleisig – sie hat soeben einen vollelektrischen 500 auf den Markt gebracht, aber auch den Verbrennungsmotor als Mildhybrid sparsamer gemacht. Dazu bietet man vom Abarth 595, Urbild des kleinen Renners, ein Sondermodell mit Bezug zur großen Tradition der Marke an.
In die dritte Generation des Fiat 500 in diesem Jahrtausend pflanzen die ...