Nürtingen
Maschinenbauer Heller in Nürtingen plant Personalabbau
Der Hersteller reagiert damit auf den starken Auftragsrückgang im Maschinengeschäft.
NÜRTINGEN. Der Maschinenbauer Heller kämpfte 2024 mit einem starken Auftragsrückgang. Dies führt dazu, dass das Unternehmen in Nürtingen rund 240 Stellen streichen wird. Bei einer Betriebsversammlung Mitte Dezember stellten IG Metall, Betriebsrat und Geschäftsführung Eckpunkte der Verhandlungen vor; im Januar 2025 wird weiterverhandelt. Im November wurde auch Kurzarbeit eingeführt. Wie Geschäftsführer Thorsten Schmidt im Gespräch mit unserer Zeitung sagte, stehe Heller vor einem großen Umbruch, der nicht zuletzt einen Wandel der Organisationsstruktur nach sich ziehe: „Wir müssen uns dezentraler aufstellen und insgesamt schneller werden.“ Mit einem Fokus auf Universalmaschinen möchte man den Wegfall beim Geschäft mit den großen Anlagen für die Automobilindustrie kompensieren. Dafür, so Schmidt, gelte es, Budgets für Innovationen frei zu machen.
NTZ+ Frickenhausen | 25.12.2024 - 18:00
Tüftler aus Frickenhausen bringen Krebszellen zum Leuchten
Die beiden promovierten Chemiker Anna Herrmann und Heinrich Manfred Jehle haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Tumore präziser operiert werden können. Dafür bekommt ihr Startup FlareOn Biotech eine Anschubfinanzierung aus dem Pre-Seed-Förderprogramm des Wirtschaftsministeriums und der L-Bank.