Meldungen

Letztmalig Frauenfrühstück

WENDLINGEN (pm). Alle Welt redet von Martin Luther in diesem Jubiläumsjahr. Aber was wissen wir über „die Frau an seiner Seite“? Martin Luther nannte sie respektvoll „mein Herr Käthe“ und „mein herzliebes Ehegemahl“. Katharina von Bora, früher Ordensschwester, Mutter von sechs eigenen und 14 Waisenkindern, betrieb Landwirtschaft und Viehzucht und braute auch Bier. In Zeiten der Pest führte sie ein Hospiz, in dem sie mit anderen Frauen Kranke pflegte. Ihr großes Organisationstalent zeigte sich vor allem bei der täglichen Verköstigung der vielen Studenten und Gäste Luthers. Christa Schimpf wird Katharina Luther, eine selbstbewusste Frau des Mittelalters, beim Frauenfrühstück am Samstag, 11. März, um 8.45 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstraße 4 näherbringen. Zum Auftakt des Morgens erwartet die Teilnehmerinnen ein reichhaltiges Frühstücksbüfett. Musik, Singen und Referat schließen sich an. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Es wird um Anmeldung gebeten bis Mittwoch, 8. März, im Pfarramt Im Städtle, zu den Bürozeiten Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr unter Telefon (0 70 24) 72 20 oder E-Mail pfarramt.nord@evkwn.de. Das Team des Frauenfrühstücks Wendlingen verabschiedet sich hiermit, nach 22 Jahren, von seinen treuen Besucherinnen und lädt ein zu dieser letzten Veranstaltung.

Zur Startseite