Meldungen
Lange Kunstnacht und Parkfest
Im Kulturpark Dettinger wird das 25-jährige Bestehen gefeiert – Stipendiaten aus 25 Jahren stellen aus
PLOCHINGEN (pm). Seit 25 Jahren gibt es den Kulturpark Dettinger in der Esslinger Straße 52. Gemeinsam mit dem Landkreis Esslingen richtete die Stadt Plochingen hier 1992 die „Ateliergemeinschaft Kulturpark Dettinger“ ein, in der zehn bildenden Künstler unterschiedlicher Sparten, darunter auch junge, vom Landkreis geförderte Stipendiaten arbeiten können. Daneben haben Musikverein, Stadtkapelle und Harmonikaverein sowie musiktreibende Vereine eine Heimat gefunden.
Das 25-jährige Bestehen soll nun gefeiert werden. Los geht es am Freitag, 14. Juli, 17 Uhr, mit der „Langen Kunstnacht“, in der die Türen der Ateliers geöffnet werden. Alle 15 Minuten steht ein anderes Atelier im Mittelpunkt. Im Pferdestall ist eine Ausstellung aus den Kinderkursen der Initiative Mahlwerk zu sehen. In der Alten Steingießerei findet ab 19.30 Uhr die Vernissage der Ausstellung „25 Jahre Stipendiaten im Kulturpark Dettinger“ statt. Die Ausstellung zeigt die Arbeiten von 35 Stipendiaten, die in den vergangenen 25 Jahren hier gearbeitet haben. Landrat Heinz Eininger begrüßt die Gäste, Nikolai B. Forstbauer übernimmt die Einführung.
Viele weitere Attraktionen wie Folkrock, Opernarien neben der Remise, Swing und eine Videoinstallation ab 22 Uhr sorgen für gute Unterhaltung. Ab 21 Uhr wird die neue Frauenfigur von Wolfgang Thiels enthüllt, die künftig den Eingangsbereich des Kulturparks markieren wird. Sie ergänzt die bereits sieben im Stadtgebiet aufgestellten Frauenfiguren, die als Leitsysteme dienen. Bürgermeister Frank Buß wird ein Grußwort halten.
Am Sonntag, 16. Juli, von 11 bis 18 Uhr, findet dann das Parkfest statt. Nach dem musikalischen Frühschoppen, der um 11 Uhr beginnt, gibt es zwischen 14 und 18 Uhr Führungen durch den Kulturpark mit dem Plochinger Gästeführer Willi Stuhler. Und auch am Sonntag sind die Ateliers und die Ausstellung in der Steingießerei geöffnet. Im Pferdestall gibt es Mitmachaktionen für Kinder. Auf den Boulebahnen kann man sich an dieser ur-französischen Sportart versuchen. Oder auch nur zusehen.