Meldungen

Im Randecker Maar

BISSINGEN-OCHSENWANG (pm). Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb bietet in diesem Jahr wieder öffentliche Führungen in das Naturschutzgebiet Randecker Maar an. Die erste Führung findet am Mittwoch, 20. März, von 14 bis circa 15 Uhr unter der fachkundigen Leitung von Wolfgang Roser, Landschaftsführer am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, statt. Im Mittelpunkt der naturkundlichen Führung stehen die Entstehungsgeschichte dieses Vulkankraters und Fragen der Landschaftspflege. Treffpunkt ist der Parkplatz „Randecker Maar“, circa ein Kilometer nach Ortsausgang Ochsenwang in Fahrtrichtung Schopfloch rechts. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Im Anschluss an diese Führung bietet Dr. Roser im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb eine kostenlose, halbstündige Führung an der Vitrinen-Sonderausstellung zum Thema „Fundstücke aus der Vulkanalb“ an. Es handelt sich dabei um Fossilien des Randecker Maars aus der Sammlung des Stuttgarter Naturkundemuseums sowie um verschiedene Gesteine und Mineralien aus der Sammlung von Fritz Rosenberger und Dr. Wolfgang Roser.

Zur Startseite