Schaden am Reservoir auf dem Ersberg wird als mögliche Ursache für erhöhte Keimzahlen gesehen
Uwe GottwaldNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 21.06.2016 - 12:00Schaden am Reservoir auf dem Ersberg wird als mögliche Ursache für erhöhte Keimzahlen gesehen
Wo der Schaden vermutet wird, grub man am kreisrunden Hochbehälter Erdreich ab, doch zeigt sich für Josef Budja (Bild) von den Stadtwerken keine eindeutige Eintrittsstelle für keimbelastetes Regenwasser. Fotos: Holzwarth
An dieser Stelle zwischen Decke und Wand des Hochbehälters wird eine Leck vermutet, weil dort ein Wasserrinnsal entdeckt wurde.
Seit zwei Wochen chloren die Stadtwerke Nürtingen das Trinkwasser im Versorgungsgebiet des Hochbehälters Ersberg. Bei einer Routineprobe wurden geringfügig erhöhte Grenzwerte für Keime gefunden. Als Ursache wird nun eine undichte Stelle in der Decke des Behälters vermutet, der mit Erdreich abgedeckt ist.
NÜRTINGEN. Bei den Keimen handelt es sich um coliforme Bakterien. „Wir informierten sofort das ...