Meldungen

Heute Kräutersegnung

NÜRTINGEN (pm). Zum Gottesdienst am Fest Mariä Himmelfahrt am heutigen Donnerstag um 9.10 Uhr können Kräutergebinde nach St. Johannes mitgebracht werden. Auch findet eine Kräutersegnung in den katholischen Gottesdiensten am kommenden Sonntag in Reudern, Zizishausen und Wolfschlugen statt.

Seit dem 10. Jahrhundert ist die Kräutersegnung am Fest Mariä Aufnahme in den Himmel, dem 15. August, bezeugt. Religiöse Kräuterrituale gab es bereits vor dem Christentum. Kräuter waren bis vor wenigen Generationen die einzigen Heilmittel der Menschen. Entsprechend wichtig war das Wissen um diese Pflanzen, um ihre Standorte, um den richtigen Erntezeitpunkt, um ihre Wirkung und Konservierung und natürlich um den richtigen Einsatz derselben. So wurde das Sammeln und die Verwendung der Kräuter, die für die Gesundheit und Genesung so wichtig waren von religiösen Ritualen begleitet. Die Verbindung der „Kräuterweihe“ mit dem Fest der Aufnahme Marias in den Himmel kann in verschiedenen Zusammenhängen vermutet werden. Sicher spielt dabei eine Rolle, dass Maria mit verschiedenen Pflanzen und Blumen in Verbindung gebracht wird. Sie wird im Lied als „Rose ohne Dornen“ gepriesen und als „Maria im Rosenhag“ gemalt. Schließlich kann das Kräuterbüschel, in das auch Korn- und Weizenähren hineingebunden werden, jahreszeitlich bedingt, als erstes kleines Erntedankfest verstanden werden.

Zur Startseite